Sommerausflug der Weinrunde Pfälzer Musikantenland nach Mainz
- ZDF, Gutenberg und rheinhessischer Wein –

Der Sommerausflug der Weinrunde Pfälzer Musikantenland führte in diesem Jahr nach Mainz und Rheinhessen.
Zunächst stand in Mainz eine Führung durch das ZDF-Sendezentrum auf dem Lerchenberg an, der die Weinbrüder mit ihren Damen durch den Fernsehgarten und jene Studios (u.a. Sportstudio) führte, die wohl jeder aus dem Fernsehen kennt.

Dabei erfuhr man viel Wissenswertes, z.B. wer zur Senderfamilie des ZDF gehört, dass das ZDF Arbeitgeber für 3900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 34 Standorten im In- und Ausland ist, wie eine Sendung aus der Regie „gefahren“ wird, warum der Nachrichtensprecher beim HEUTE-Journal auf der „Erdbeerleiter“ steht oder wie ein Teleprompter bei einer Moderation hilft.

Nach Stärkung im Besucher-Casino des ZDF lockte die Altstadt mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden und dem Dom.
Mainz gilt zudem als Geburtsstadt des Buchdrucks – lebte doch einst in ihren Mauern Johannes Gutenberg, der den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfand. Eine Führung durch das Gutenberg-Museum mit einer Vorführung der von ihm erfundenen Drucktechnik auf einem Nachbau einer historischen Druckpresse sowie ein Blick auf originale Gutenberg-Bibeln im Tresorraum beeindruckte die Besuchergruppe.

 

P1190700 hell

 

Nach so viel Kultur führte zum Abschluss der Weg schließlich ins Weingut Gruber in Aspisheim an der Schnittstelle der Weinanbaugebiete Nahe, Rheinhessen und Rheingau, wo in einer besprochenen Weinprobe die Erzeugnisse des Weingutes verkostet wurden.

Robert Renno