Weinrunde am 20.1.25 mit Vortrag von WB Jan Deubig

k 20.01.25 Bioabfall und Wein III„Was hat Wein mit Bioabfall zu tun?“

WB Jan Deubig stellte den Weinbrüdern und interessierten Damen die auf den ersten Blick ungewöhnliche Frage „Was hat Wein mit Bioabfall zu tun?“ Die Frage stellen hieß sie beantworten und als Vorstand der ZAK- Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern war er dafür bestens prädestiniert. Mit einer PowerPoint Präsentation stellte er zunächst die Entsorgungsträgerin der Stadt Kaiserslautern vor, die über die interkommunale Zusammenarbeit für ca. 1 Mio. Einwohner aus LU, SP, WO, FT, NW, DÜW, RP zuständig ist. Zu ihren Aufgaben gehört die Abfallbehandlung, das Recycling, die Verwertung, die Beseitigung, der Transport und der Umschlag von Abfall. Daneben obliegt ihr die Erzeugung von Strom und Wärme aus regenerativen Energieträgern. Nach diesem Vorspann leitete er zum Thema über: Bioabfälle sind Grüngut aus privaten oder öffentlichen Gärten, Biogut (Küchenabfälle aus Haushalten), Reste aus der Lebensmittelherstellung, Speisereste, Forstabfälle und Reste aus dem Weinbau wie zerquetschte Traubenschalen, Pflanzenschnitt oder altes Rebholz. Hinzu kommen auch Trester, Hefe- und Filtrationsrückstände. Überreste der Weinproduktion sind somit wertvolle Ressourcen.

Diese Bioabfälle werden in der MB2A (Mechanisch-Biologische BioabfallAnlage) in einem mehrstufigen Verfahren einerseits durch Gewinnung von Biogas oder Biobrennstoff im Biomasse-Heizkraftwerk zur Wärme- oder Stromgewinnung eingesetzt, andererseits zu Kompost „Palatihum“ aufbereitet.

Verkürzt gesagt: Aus den Reben wächst der Wein, aus den Abfällen entsteht neue Erde. Mit diesem Kreislauf des Lebens im Weinberg müssen wir verantwortungsvoll umgehen. WB Deubig gab den Zuhörerinnen und Zuhörern die Erkenntnis mit auf den Weg, dass Abfall mehr ist als viele denken, und verband diese mit dem Auftrag an die ZAK, diesen deshalb gut zu behandeln.

Seinen Vortrag beschloss er mit dem Gedicht „Der Rebstock“ von C. Hetjipiti:

„Aus Kompost wächst der Boden reich,

der Rebstock blüht im Sonnenschein.

Der Wein, er reift, so voll und weich,

aus Erde, die vom Leben spricht.“

Für seinen engagierten Vortrag bedankte sich der Kapitelmeister Frank Ortloff mit einem Weinpräsent bei WB Deubig.

Andreas Veh

 

k 20.01.25 Bioabfall und Wein I

k 20.01.25 Bioabfall und Wein II